Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Kaffee-Angebot.de

Letzte Aktualisierung: 11.08.2025

Inhaltsverzeichnis

  1. §1 Begriffsbestimmungen
  2. §2 Identität des Unternehmers
  3. §3 Geltungsbereich
  4. §4 Angebot und Vertragsschluss
  5. §5 Preise und Versandkosten
  6. §6 Lieferung und Lieferbedingungen
  7. §7 Widerrufsrecht (nur Verbraucher)
  8. §8 Ausschluss des Widerrufsrechts
  9. §9 Gewährleistung / Garantie
  10. §10 Zahlungsbedingungen
  11. §11 Eigentumsvorbehalt
  12. §12 Haftung
  13. §13 Streitbeilegung / Gerichtsstand
  14. §14 Schlussbestimmungen
  15. Anlage 1: Widerrufsbelehrung (Verbraucher)
  16. Anlage 2: Muster-Widerrufsformular

§1 Begriffsbestimmungen

  1. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
  2. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
  3. Kunde bezeichnet sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
  4. Fernabsatzvertrag ist ein Vertrag, bei dem für den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet werden.

§2 Identität des Unternehmers

Koffie Loods Nederland
Zeppelinstraat 14
3846 CL Harderwijk
Niederlande
Tel.: +31 341 268 235
E-Mail: info@koffie-loods.nl
USt-IdNr.: NL858814870B01

§3 Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Bestellungen und Lieferungen über den Onlineshop kaffee-angebot.de.
  2. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  3. Für Verbraucher gelten diese AGB in vollem Umfang. Für Unternehmer gelten diese AGB mit den besonderen Abweichungen gemäß den B2B-Regelungen in diesen AGB.

§4 Angebot und Vertragsschluss

  1. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
  2. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
  3. Wir können die Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen.
  4. Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert. Sie können die Bestelldaten unmittelbar vor Abgabe der Bestellung ausdrucken oder speichern.

§5 Preise und Versandkosten

  1. Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
  2. Gegenüber Unternehmern werden Preise netto ausgewiesen; die gesetzliche Umsatzsteuer wird zusätzlich berechnet, sofern sie anfällt.
  3. Zuzüglich zum Warenpreis berechnen wir Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird im Bestellprozess deutlich angezeigt.
  4. Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands können zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

§6 Lieferung und Lieferbedingungen

  1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der EU.
  2. Lieferzeiten werden auf der Produktseite oder im Checkout ausgewiesen. Alle Lieferzeiten sind unverbindlich, soweit kein Fixtermin explizit vereinbart wurde.
  3. Ist die Zustellung der Ware trotz dreimaligen Auslieferversuchs nicht möglich, können wir vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
  4. Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe der Ware an den Verbraucher über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Frachtführer auf den Unternehmer über (§ 447 BGB).
  5. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.

§7 Widerrufsrecht (nur Verbraucher)

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung (Anlage 1).

§8 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von:

  • Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (z. B. bestimmte Lebensmittel und Spezialitäten);
  • versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

§9 Gewährleistung / Garantie

  1. Für Verbraucher gilt die gesetzliche Mängelhaftung (Gewährleistung) nach den Vorschriften des BGB.
  2. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung.
  3. Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich und gesondert in der Produktbeschreibung angegeben werden.
  4. Unternehmer haben die Ware unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen und Mängel spätestens innerhalb von 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich zu rügen; versteckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung. Andernfalls gilt die Ware als genehmigt (§§ 377, 381 HGB).

§10 Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung erfolgt über die im Shop angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder vergleichbare Dienste).
  2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung; die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
  3. Unternehmer zahlen Rechnungen, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen netto ohne Abzug.
  4. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahnkosten zu berechnen.

§11 Eigentumsvorbehalt

  1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
  2. Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor (erweiterter Eigentumsvorbehalt).
  3. Der Unternehmer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang berechtigt. Die daraus entstehenden Forderungen tritt er bereits jetzt in Höhe des Rechnungswertes an uns ab.

§12 Haftung

  1. Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Übernahme einer Garantie sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

§13 Streitbeilegung / Gerichtsstand

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gelten zusätzlich zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
  2. Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand – soweit zulässig – der Sitz des Unternehmers in den Niederlanden. Wir sind jedoch berechtigt, den Unternehmer auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
  3. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§14 Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  2. Vertragsänderungen und -ergänzungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.

Anlage 1: Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Koffie Loods Nederland
Zeppelinstraat 14, 3846 CL Harderwijk, Niederlande
E-Mail: info@koffie-loods.nl

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.